Wir werden weiter gemeinsam für eine gute Gesundheitsversorgung für Alle streiten

Am Donnerstag, den 19.1. 2023, fand die Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gesundheitsstadt Berlin 2030 – Steht die öffentliche Gesundheitsversorgung in Berlin auf dem Spiel?“ in der Seniorenfreizeitstätte Stierstraße mit ca. 60 Teilnehmer:innen statt. Ein breites Bündnis, bestehend aus dem DGB Kreisverband Tempelhof-Schöneberg, der Initiative „Wenckebach-Krankenhaus muss bleiben“, der „Politische Arbeitskreis Gesundheit“, „Orgateam aufstehen Berlin“, Gemeingut in… Weiterlesen Wir werden weiter gemeinsam für eine gute Gesundheitsversorgung für Alle streiten

Diskussionsveranstaltung „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ Steht die Öffentliche Gesundheitsversorgung in Berlin auf dem Spiel?

am Donnerstag, den 19. Januar 2023 um 18:00 Uhr, in die Seniorenfreizeitstätte, Stierstraße 20a, 12159 Berlin, (ÖPNV: S und U Innsbrucker Platz, U Walther-Schreiber-Platz, Bus M85 und M48 bis Breslauer Platz) Ergebnis jahrelanger Kaputtsparpolitik gegen die öffentlichen Krankenhäuser ist: der Notstand in der Gesundheitsversorgung in Berlin wird permanent! Es vergeht kaum ein Tag ohne neue… Weiterlesen Diskussionsveranstaltung „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ Steht die Öffentliche Gesundheitsversorgung in Berlin auf dem Spiel?

Vivantes Geschäftsführung – Gewerkschaftsarbeit nicht erwünscht!

Es ist unfassbar, die Vivantes Geschäftsführung in Persona Vivantes Personalgeschäftsführerin Dorothea Schmidt mahnt die Fachbereichsvorsitzende, die Gewerkschafterin Silvia Habekost nach einem Zeitungsinterview ab. Silvia Habekost, Anästhesie-Krankenschwester beim Klinikkonzern Vivantes, verteidigt in einem Interview mit der Berliner Tageszeitung taz vom 26.07.2022, die seit 1.1.2022 gültigen Tarifverträge und kritisiert ihren Arbeitgeber wegen der fehlenden Umsetzung der Tarifverträge… Weiterlesen Vivantes Geschäftsführung – Gewerkschaftsarbeit nicht erwünscht!

Gibt es einen Plan, Vivantes abzuwickeln?

Im April 2020 erhielten die Mitarbeiter*innen über die betriebsinterne Vivantes-News die Mitteilung, dass ab 15.August desselben Jahres eine neue Geschäftsführer*in Personalmanagement ihre Arbeit aufnimmt. Frau Dorothea Schmidt habe zuletzt den Konzernbereich Tarifrecht und Personal Management der Helios Kliniken GmbH geleitet und besäße langjährige Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung. Niemand geringeres als der damalige Finanz Senator, Dr.… Weiterlesen Gibt es einen Plan, Vivantes abzuwickeln?

Broschüre „Der Kampf für mehr Personal und TVöD für alle bei Vivantes und Charité in Berlin“ erschienen

Der Politische Arbeitskreis Gesundheit Berlin hat eine Broschüre veröffentlicht zur Bilanz und zu den Erfahrungen einer ungewöhnlichen gewerkschaftlichen und politischen Mobilisierung im Gesundheitswesen, die im letzten Jahr in Berlin stattgefunden hat. Titel: „Der Kampf für mehr Personal und TVöD für alle bei Vivantes und Charité in Berlin“ Die PDF-Datei der Broschüre kann hier aufgerufen und herunterladen werden (Größe… Weiterlesen Broschüre „Der Kampf für mehr Personal und TVöD für alle bei Vivantes und Charité in Berlin“ erschienen

Sofort Stopp der Zerstörung der Krankenhäuser! Für mehr Personal! TVöD für Alle! Und das noch vor den Wahlen! 100 Tage Ultimatum – sonst Streik bei Vivantes und Charité

Am 12.05., dem internationalen Tag der Pflege, fanden sich 500 Delegierte von Charité und Vivantes mit ihren Tochtergesellschaften sowie 500 UnterstützerInnen aus der Berliner Bevölkerung ein, um 8397 Unterschriften von fast 70 % aller Beschäftigten in Charité und Vivantes und den Tochtergesellschaften zu übergeben. Zuvor wurden die Unterschriftenrollen an Carla Eysel vom Charité Vorstand Personal… Weiterlesen Sofort Stopp der Zerstörung der Krankenhäuser! Für mehr Personal! TVöD für Alle! Und das noch vor den Wahlen! 100 Tage Ultimatum – sonst Streik bei Vivantes und Charité

Sofortigen Stopp der Stationsverlagerungen aus dem Wenckebach-Klinikum!

Die Gesundheitsversorgung in Berlin ist bedroht. Es liegt in der Verantwortung von Senat und Gesundheitssenatorin sofort einzugreifen für den Sofortigen Stopp der Stationsverlagerungen aus dem Wenckebach-Klinikum! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Bürgerinnen, lieber Bürger, am 10.3. fand eine gemeinsame Diskussion zur Situation am Wenckenbach-Krankenhaus statt. Vertreter des Politischen Arbeitskreises Gesundheit trafen sich mit der ver.di… Weiterlesen Sofortigen Stopp der Stationsverlagerungen aus dem Wenckebach-Klinikum!

Brief der von der Charité-CFM gekündigten Kollegen an die Unterstützer*innen der Kampagne gegen die Kündigungen

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,in einer Zeit, in der uns buchstäblich der Boden unter den Füßen weggerissen wurde, ist es für uns und unseren Kampfeswillen lebensnotwendig, euren zahlreichen Zuspruch, eure Solidarität, euren Beistand bis hin zur eurer finanziellen Unterstützung zu erhalten.Wir sind nach wie vor überwältigt, welche Dimension unser Kampf für den TVöD bereits angenommen hat.… Weiterlesen Brief der von der Charité-CFM gekündigten Kollegen an die Unterstützer*innen der Kampagne gegen die Kündigungen

Mehr Personal – Sofort!

Neun Monate nach Pandemiebeginn- wir ziehen Bilanz: Die Krankenhäuser vor dem Zusammenbruch Mehr Personal – Sofort! – Dafür ein bundesweiter gewerkschaftlicher Tarifkampf Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Frühjahr war niemand auf die Pandemie vorbereitet. Aber jeder wusste, dass es im Herbst eine zweite Welle geben würde. Hat man sich jetzt vorbereitet? Gibt es mehr Personal?… Weiterlesen Mehr Personal – Sofort!

Protestmarsch zum Senat

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Demonstrationszug von mehreren Hundert Mitarbeiter*innen der Charité / CFM von der Charité Mitte zum Roten Rathaus war eindrucksvoll. Trotz regnerischem und stürmischem Windes ließen sich die Kolleg*innen nicht abhalten, vom Eigentümer, dem Land Berlin, die Erfüllung der Forderungen zu verlangen:

550 Milliarden für Unternehmen – Keinen Cent für Arbeitnehmer

Die kapitalistische Weltwirtschaft erstarrte schon vor einiger Zeit unter dem Risiko eines jederzeitigen Zusammenbruchs des Finanzsystems, und dass die anhaltende und sich vertiefende Schrumpfung der industriellen Produktion und des Welthandels ihren Absturz in die Rezession auslösen würde. Da genügte ein Virus als Auslöser für das Aufbrechen der Krise dieses kapitalistischen Systems, für den mehrfachen weltweiten… Weiterlesen 550 Milliarden für Unternehmen – Keinen Cent für Arbeitnehmer

Drei Tage Warnstreik bei der CFM: „Wir mobilisieren den Betrieb für den TVöD“

Interview mit Daniel Turek, ver.di-Streikleitung zum download: Flugblatt PAG Interview Turek Frage: Ihr seid in den Tarifverhandlungen mit der CFM-Geschäftsführung. Wie stellt sich die Lage dar? Daniel Turek: Unsere Beschlusslage ist klar, wir wollen einen Übergang in den TVöD. Das haben wir konkretisiert, keinen Lohn unter 12,63EUR/ Stunde, einheitlich 38 Wochenstunden, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, 30… Weiterlesen Drei Tage Warnstreik bei der CFM: „Wir mobilisieren den Betrieb für den TVöD“