Unterschriftensammlung „Gewerkschafter sagen: Nein zum Krieg – Nein zum Krieg gegen den Sozialstaat“

„Wer soziale Gerechtigkeit will, muss den Frieden erkämpfen“ Seit einem Jahr tobt ein grausamer Krieg in der Ukraine. Weder den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine noch die kriegerische Eskalation durch die Nato, unter Führung der USA, haben die russischen, die ukrainischen, und auch nicht die deutschen Arbeitnehmer*innen entschieden. Mit den Lieferungen immer schwererer Waffen und… Weiterlesen Unterschriftensammlung „Gewerkschafter sagen: Nein zum Krieg – Nein zum Krieg gegen den Sozialstaat“

Dokumentation der Veranstaltung gegen den Krieg am 4. März in Berlin – Reden und Grußadressen

50.000 folgten am 25. Februar 2023 dem Aufruf zum „Aufstand für Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer. Trotz Sahra Wagenknecht unter sehr großem Beifall: „Von jetzt an werden wir unsere Stimme so laut erheben, dass sie nicht mehr überhört werden kann“. Und später: „Wir sind hier, weil wir uns von der deutschen Regierung nicht… Weiterlesen Dokumentation der Veranstaltung gegen den Krieg am 4. März in Berlin – Reden und Grußadressen

„Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk!“ Kurzbericht zur Veranstaltung am 4. März

In Berlin fand am 4.März eine eindrucksvolle Diskussionsveranstaltung statt, an der etwa 150 Kolleg*innen mit engagierten Beiträgen teilnahmen. Dazu ein erster Kurzbericht. Die Initiative zu dieser Veranstaltung geht zurück auf ein Treffen am 28. November 2022 zu Fragen des Krieges in der Ukraine im Gewerkschaftshaus ver.di, die auf Einladung des Arbeitskreises gegen Deregulierung und Privatisierung… Weiterlesen „Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk!“ Kurzbericht zur Veranstaltung am 4. März

Das Signal: 50.000 auf der Kundgebung „Aufstand für Frieden“ am 25. Februar

Trotz folgten am 25. Februar breiteste Schichten der Bevölkerung dem „Aufruf zum Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer. Alle Regionalzüge nach Berlin waren brechend voll. Der U- und S-Bahnhof am Brandenburger Tor musste zeitweise gesperrt werden, wie auch umliegende Straßen und Brücken. Innerhalb von zwei Wochen wurde die Kundgebung auf die Beine gestellt –… Weiterlesen Das Signal: 50.000 auf der Kundgebung „Aufstand für Frieden“ am 25. Februar

Waffenstillstand sofort! Einladung zur Veranstaltung gegen den Krieg am 4. März in Berlin

Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk! Veranstaltung am Samstag, 4. März 2023, 14-18 Uhr In vielen Demonstrationen und Diskussionen werden folgende Forderungen erhoben, die wir zur Diskussion stellen: Wir sagen Nein zur Lieferung von Waffen, jetzt auch schwerer Waffen wie der Kampfpanzer Leopard. Wir sagen Nein zu einer Eskalation des… Weiterlesen Waffenstillstand sofort! Einladung zur Veranstaltung gegen den Krieg am 4. März in Berlin

Europäischer Aufruf „Stopp dem Krieg“

Der Krieg, der sich in Europa ausbreitet, hat bereits politische und wirtschaftliche Folgen in der ganzen Welt. Er stellt eine tödliche Gefahr für alle Völker Europas und die Völker aller Kontinente dar. Zur Rettung der Menschheit muss dieser Marsch in die Barbarei gestoppt werden. Putins Krieg, wie der der NATO, der von Selenskyj umgesetzt wird,… Weiterlesen Europäischer Aufruf „Stopp dem Krieg“

Streikrecht in Zeiten des Krieges

„Die Zeiten des Krieges sind nicht die Zeiten für Forderungen“ (Scholz) und nicht für Streiks! Krieg und Streikrecht sind unvereinbar! Tatsächlich herrscht in Deutschland nach reaktionärem Richterrecht das Verbot des Streiks Neue Pläne der EU sehen vor, die bisher übliche Gewährung des Streikrechts in Kriegszeiten zu annullieren, was auch Folgen für Deutschland haben wird. Kriegszeiten… Weiterlesen Streikrecht in Zeiten des Krieges

Heizung, Brot und Frieden: Kundgebung am 17.12. in Berlin-Lichtenberg

Kundgebung 17.12.2022, 13:00 Uhr, U-Bhf. Tierpark Rednerinnen und Redner: In Deutschland bahnt sich eine soziale und wirtschaftliche Katastrophe an. Die Preise schießen durch die Decke, aber Löhne und Einkommen halten nicht mit. Die von Bundeswirtschaftsminister Habeck verkündete „Transformation“ führt schon jetzt zur Stilllegung von zahlreichen Betrieben. Es droht eine weitgehende Deindustrialisierung. Die zusätzliche Abwanderung großer… Weiterlesen Heizung, Brot und Frieden: Kundgebung am 17.12. in Berlin-Lichtenberg

Vorboten des „Heißen Herbstes“

Vorboten des „Heißen Herbstes“: 1000e auf den Straßen, Streikbewegungen in den Betrieben fordern: Allgemeiner Preisstopp! Preissenkung für Lebensmittel und Energie! Verteidigung des Reallohns! Inflationssichere Tarifverträge! Ein Beispiel für den Zynismus dieser Regierung Scholz: Der gesellschaftlichen Mehrheit verordnet sie „Maßnahmen, die wirklich weh tun“: Die Zeit der Krise und Kriege sei nicht die Zeit für Forderungen.… Weiterlesen Vorboten des „Heißen Herbstes“

Berlin: „Heizung, Brot und Frieden“

Mehr als 1000 Teilnehmer*innen folgten dem kurzfristig erschienen Aufruf zur Kundgebung vor der Bundeszentrale von Bündnis 90 / Grüne – trotz einer breiten Kampagne, die schon im Vorfeld die Demonstration als „rechts“ und „Pro Russland“ diffamieren wollte. Neben Vertreter*innen verschiedener linker Gruppierungen, die mit ihren Fahnen organisiert an der Demonstration teilnahmen, waren Kolleg*innen aus den… Weiterlesen Berlin: „Heizung, Brot und Frieden“

„Kein Krieg gegen den Iran!“ – „Rückzug der US-Truppen aus dem Irak“

Beschluss der Berliner Arbeitnehmerkonferenz am 25. 1.2020 Wir, Teilnehmer an der Berliner Arbeitnehmerkonferenz am 25. Januar 2020, unterstützen den Aufruf mehrerer Organisationen aus den USA: „Sagt Nein zum Krieg gegen den Iran“, von dem wir durch das Internationale Verbindungskomitee (IVK) informiert wurden: 25. Januar: Weltweiter Tag des Protestes – kein Krieg gegen den Iran Die… Weiterlesen „Kein Krieg gegen den Iran!“ – „Rückzug der US-Truppen aus dem Irak“